Vorsorgeuntersuchung

Oftmals verlaufen Erkrankungen der Augen unbemerkt und schleichend - eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung der Augen ist daher empfehlenswert!
Mit Hilfe einer ausführlichen Untersuchung und dem Einsatz bildgebender Untersuchungsmethoden wird der Ist-Zustand festgehalten und wenn notwendig zur Verlaufskontrolle herangezogen. Dadurch können z.B. folgende Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden:
- grauer Star
- grüner Star (Glaukom)
- Makuladegeneration (AMD)
- Risse und Löcher an der Netzhaut
Einige Systemerkrankungen haben Auswirkungen auf die Gesundheit Ihrer Augen. Im Fall folgender Erkrankungen ist eine regelmäßige augenärztliche Kontrolle ratsam:
- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
- Bluthochdruck
- stark kurzsichtige PatientInnen
Auch bei Kindern ist eine jährliche Vorsorgeuntersuchungen wichtig, um etwaige Störungen (Schwachsichtigkeit, Schielen) rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln:
- Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Jetzt neu! Netzhautscreening
Mit Hilfe des Einsatzes unseres neuen bildgebendes Gerätes (Optovue) ist es möglich eine genaue Untersuchung der Netzhautschichten und der Sehnerven vorzunehmen. Diese Technik hilft bei der Früherkennung möglicher Vorschädigungen sowie zur Verlaufskontrolle bestehender Schädigungen.
Vorteile dieser Untersuchungsmethode:
- Kein Eintropfen der Augen notwendig
- schmerzfrei
- detaillierte Bilder
- Vergleichsmöglichkeit
Basis - & Spezialuntersuchungen

- Pupillenweitstellung (eintropfen!)
- Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnittes
- Augendruckmessung
- Sehtest
- Brillenanpassung
- Optomap
- Perimetrie/Gesichtsfeld
- Pachymetrie
- OCT
- Toppographie
Sonstiges

- Grauer Star
- Nachstar Laserung
- Grüner Star
- Lid Operationen
- Behandlung der Netzhaut mit Laser
Diabetische Retinopathie, Netzhautrisse - Makuladegeneration